Moderne Inneneinrichtung, mit Bücherregal Sessel und verschiedensten Möbeln.

„DIE QUALITÄT UND DER GESCHMACK SIND EINE FRAGE DES ANSPRUCHS.“

BERND BUDE

An alle rastlosen Ästheten und Interieur-Liebhaber:

Sie sind endlich angekommen! Die Station 71 ist Ihr Anlaufpunkt für gutes Design und Stilsicherheit in allen Einrichtungsbelangen. Wir erleichtern Ihre Suche nach „Dem" Hingucker in unserem Showroom und konzipieren im Auftrag der praktikablen Schönheit Ihr individuelles Raumkonzept.

Nächster Halt: Perfektes Lebensgefühl!

Moderne Sitzgelegenheit mit Anschauung von Verschiedensten Materialien.
PATRICK TAUBALD
BERND BUDE

Einer von drei.

PATRICK TAUBALD
PATRICK TAUBALD

Zwei von drei.

FREUDE AN DER ARBEIT LÄSST DAS WERK TREFFLICH GERATEN.

Aristoteles

Ist der eine von drei Schöngeistern hinter der Station 71.

Optimist, Visionär, Kaffeeliebhaber und Ästhet mit Gefühl. Der Showroom ist sein Revier und die stilsichere Beratung seine Passion. Sein Leitspruch: „Es gibt zu jedem Topf den passenden Deckel und zu jeder Person die passende Einrichtung. Die Kunst ist es, diese zu finden.“

Ist der zweite von drei Schöngeistern hinter der Station 71.

Querdenker, Visionär, Realist und Macher durch und durch. Sein Leitspruch: „Keine Zeit", denn ständig gibt es neue Lösungen für Ihre Wünsche zu kreieren und in der hauseigenen Werkstatt in die Realität umzusetzen. Was er sonst noch zu sagen hat?

WER AUFHÖRT BESSER WERDEN ZU WOLLEN, HÖRT AUF, GUT ZU SEIN.

Marie von Ebner-Eschenbach

UNSERE KOLLEGEN </br>BEI IHNEN VOR ORT
UNSERE KOLLEGEN
BEI IHNEN VOR ORT

Damit Ihre Stücke sicher ankommen und fachgerecht montiert werden.

Mit ganzem Herzen dabei und immer darauf bedacht, dass Ihre Maßanfertigung und Designstücke termingerecht und unbeschadet geliefert werden. Bei unseren Monteuren und Handwerkern stehen der fachgerechte Aufbau und die schnelle Auslieferung an Ihre Wunschadresse an erster Stelle. Ohne sie wäre das Team der Station 71 nicht vollzählig.

JEDER, DER SICH DIE FÄHIGKEIT ERHÄLT, SCHÖNES ZU ERKENNEN, WIRD NIE ALT WERDEN.

Franz Kafka